Donnerstag
14:30 - 16:00
16:00 - 16:30
16:30 - 17:30
17:30 - 18:30
19:00 - 22:00
Anreise und Registrierung
Begrüßung
Einführung: Der erschöpfte Patient in der ärztlichen Praxis
Was will ich für mich mitnehmen?
Wissens- und Interessenabgleich
Gemeinsames Abendessen (optional)
Freitag
9:00 - 10:30
10:30
11:00 - 12:30
12:30
14:00 - 15:30
15:30
16:00 - 17:30
17:30 - 18:30
Gruppe 1 - Ch. W. Engelbert
Erweiterte HRV
Herzratenvariabilitätsmessung
Pause
Spezielle Labordiagnostik Teil 1
Neurostressprofil
Mikronährstoffe
Mittagspause
Spezielle Labordiagnostik Teil 2
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Darmfunktionstest
Pause
Neue Therapieoptionen
Medikation (begleitend/unterstützend)
Physiokey
Biopunktur
Umsetzung in die eigene Praxis
Gedankenaustausch und Abschluss
Gruppe 2 - S. Sebastian
Neurokognitives Stress- u. Selbstmanagement Teil 1
Methodentraining der Wahrnehmungssteuerung
Pause
Neurokognitives Stress- u. Selbstmanagement Teil 2
Methodentraining der Gedankensteuerung
Mittagspause
Emotional-motivatonales Stress- u. Selbstmanagement
Methodentraining der Emotionssteuerung
Pause
Kommunikativ-aktionales Stress- u. Selbstmanagement
Methodentraining der Sprach- und Verhaltenssteuerung
Umsetzung in die eigene Praxis
Gedankenaustausch und Abschluss
Samstag
Ablauf wie am Freitag, aber Gruppentausch
Sonntag
9:00 - 10:30
10:30
11:00 - 12:30
12:30 - 13:30
13:30 - 14:00
Patientenfalldiskussion 1, Zirkeltraining
Pause
Patientenfalldiskussion 2, Zirkeltraining
Techniken zur Selbstmotivation für eine erfolgreiche Umsetzung der trainierten Tools in die eigene Praxis
Abschluss der Fortbildung & Feedbackrunde
Kontakt
PROVENTIKA Akademie
Pariser Straße 21
10707 Berlin